gegründet am 5. März 1987
Wir spielen nach den Turnierspielregeln (TSR) des Deutschen Doppelkopf- Verbandes e.V. (DDV) bis auf die beiden Ausnahmen:
Das Doppelkopfblatt besteht aus je 12 Karten in den vier Farben
,
,
,
Doppelkopf wird von vier Spielern gespielt (bei fünf Spielern
setzt der Geber aus). Im Normalspiel spielen die beiden Spieler, die die
-Damen
Doppelkopf ist ein Trumpfkartenspiel. Grundsätzlich besteht Bedienpflicht. Kann eine angespielte Karte nicht bedient werden, dann kann getrumpft oder abgeworfen werden.
Hier sind die folgenden Karten in der angegebenen Reihenfolge Trumpf:
10,
D,
D,
D,
D,
B,
B,
B,
B,
As,
10,
K,
9.
Als Soli gibt es Damensolo, Bubensolo, Farbsolo, As-Solo (Fleischloser). Sie sind alle gleichwertig. Während einer Serie von 24/30 Spielen am 4er/5er-Tisch muss jeder Spieler ein Solo spielen (Pflichtsolo). Das erste Solo jeden Spielers ist sein Pflichtsolo; dabei hat der Solospieler die Aufspielpflicht. Darüberhinaus kann man weitere Soli spielen (Lustsoli). Beim Lustsolo spielt der links vom Geber sitzende Spieler auf.
Alle Damen sind Trumpf in der Reihenfolge
,
,
,
.
Es gibt also acht Trümpfe.
Alle anderen Karten sind Fehl in der Reihenfolge As, 10, K, B, 9.
Alle Buben sind Trumpf in der Reihenfolge
,
,
,
.
Es gibt also acht Trümpfe.
Alle anderen Karten sind Fehl in der Reihenfolge As, 10, K, D, 9.
Beim
-Solo
As
10
K
9
-Solo
10
Es gibt keine Trümpfe. Die Reihenfolge der Karten ist As, 10, K, D, B, 9.
Hält ein Spieler beide
D
,
das aber nicht als Pflichtsolo zählt.
Nach dem Mischen besteht Abhebepflicht. Dann werden viermal drei Karten an jeden
Spieler verteilt. Anschließend erfolgt reihum die Meldung der Vorbehalte,
beginnend bei dem links vom Geber sitzenden Spieler.
Zwei Vorbehalte sind möglich: ‘Solo (Pflichtsolo, Lustsolo)’ (s. 3.2.)
oder ‘Hochzeit’ (s. 3.3.). Zunächst meldet jeder Spieler, ob er einen
Vorbehalt hat (dann sagt er “Vorbehalt”) oder nicht (dann sagt er
“gesund”).
Melden alle Spieler “gesund”, dann spielt der links vom Geber Sitzende zum
Normalspiel auf.
Meldet nur ein Spieler einen Vorbehalt an, dann benennt er ihn jetzt. Falls es ein
Pflichtsolo ist, spielt der Solospieler zum 1. Stich auf, ansonsten der links vom
Geber sitzende Spieler.
Melden mehrere Spieler “Vorbehalt”, dann geben sie jetzt in derselben
Reihenfolge ihren Vorbehalt bekannt und zwar nur durch “Pflichtsolo” oder
“kein Pflichtsolo”. Ist keiner der Vorbehalte ein Pflichtsolo, so melden
die Spieler jetzt in derselben Reihenfolge, ob sie ein Lustsolo haben oder nicht.
Die Vorbehaltsabfrage endet, sobald ein Spieler einen Vorbehalt meldet, der von einem
weiter hinten sitzenden Spieler nicht überboten werden kann (Ein Solo ist
gegenüber der Hochzeit der höherrangige Vorbehalt, ein Pflichtsolo ist
gegenüber einem Lustsolo der höherrangige Vorbehalt).
* * *
Abweichend von den DDV-Regeln wird bei mehreren Lustsoli durch Abreizen ermittelt, welcher Spieler das Spielrecht erhält, und zwar darf der weiter hinten sitzende Spieler sein Lustsolo nur dann spielen, wenn er vor ihm sitzende Spieler in Ansage oder Absagen überbietet.
Mit der Ansage “Re” (Re-Partei) oder “Kontra” (Kontra-Partei) zeigt der Ansagende an, dass er glaubt, das Spiel zusammen mit seinem Partner gewinnen zu können. Eine Ansage ist solange möglich, wie der Ansagende 11 Karten in der Hand hat, jedoch nicht vor Beendigung der Vorbehaltsabfrage. Bei einer Hochzeit darf keine Ansage gemacht werden, bis der Klärungsstich beendet ist. Erfolgt die Klärung mit dem 1. / 2. / 3. Stich, so müssen zur Ansage noch 11 / 10 / 9 Karten in der Hand sein.
Ausschließlich nach erfolgter Ansage können die Partner durch Absagen den Wert des Spieles weiter erhöhen. Absagen sind:
|
mit | 10 (9, 8) Karten auf der Hand |
|
mit | 9 (8, 7) Karten auf der Hand |
|
mit | 8 (7, 6) Karten auf der Hand |
|
mit | 7 (6, 5) Karten auf der Hand |
Die Absage bedeutet, daß die Gegenpartei keine 90, 60, 30 Punkte erreichen bzw.
gar keinen Stich machen wird. Die Angaben in Klammern gelten für eine Hochzeit mit Klärung im zweiten bzw.
dritten Stich.
Absagen können auch frühzeitig erfolgen, es
darf aber keine ausgelassen werden. Auf eine Ansage oder eine Absage kann mit jeweils
einer Karte weniger auf der Hand als für die
240 Punkte sind insgesamt im Spiel. Ein Spiel ohne Absagen hat die Re-Partei gewonnen,
wenn sie 121 Augen erreicht hat, außer es ist nur “Kontra” angesagt
worden; dann reichen 120 Augen; entsprechend gewinnt die Kontra-Partei mit 120 Augen,
außer es ist nur “Kontra” angesagt worden; dann benötigt die
Kontra-Partei 121 Augen. Um ein Spiel mit den Absagen
Im Normalspiel erhalten die Spieler der Siegerpartei folgende Spielpunkte mit positivem, die Spieler der Verliererpartei mit negativem Vorzeichen:
i. | Gewonnen: | 1 Punkt |
ii. | Ansage (Kontra / Re): | je 2 Punkte |
iii. | Unter 90 / 60 / 30 oder schwarz gespielt: | je 1 Punkt |
iv. | Keine 90 / 60 / 30 oder schwarz abgesagt: | je 1 Punkt |
v. | 120 Augen gegen die Absage “keine 90” erreicht: | 1 Punkt |
90 Augen gegen die Absage “keine 60” erreicht: | 1 Punkt | |
60 Augen gegen die Absage “keine 30” erreicht: | 1 Punkt | |
30 Augen gegen die Absage “schwarz” erreicht: | 1 Punkt | |
vi. | Hinzu kommen folgende Sonderpunkte: | |
Gegen die ![]() |
1 Punkt | |
Doppelkopf (Stich mit 40 oder mehr Augen): | 1 Punkt | |
![]() |
1 Punkt | |
![]() |
1 Punkt |
Erreichen beide Parteien ihr abgesagtes Ziel nicht, so hat keine Partei gewonnen. Es werden dann nur die Punkte unter iii, v und vi vergeben.
Bei einem Solo werden Sonderpunkte nicht gewertet (dies gilt auch für ein Farbsolo in Karo, das aus einer Hochzeit entstanden ist). Die Punktzahl wird für den Solospieler verdreifacht und bei gewonnenem Spiel gutgeschrieben, bei verlorenem Spiel abgezogen. Den drei Gegenspielern wird die einfache Punktzahl mit umgekehrtem Vorzeichen angeschrieben.
*
* *
*
Die ausführlichen Spielregeln sowie die Ahndung der Regelverstöße sind in den Turnierspielregeln des DDV zu finden.
Vereinsregister
Bonn VR 5952
DDV - Kürzel
BN FuRh
© Copyright 2007... 2023
Doppelkopf-Club Fuchs R(h)ein Bonn e.V.
Letzte Änderung: 10.07.2021
E-Mail: Webmaster